Hall of Fish

Ich bin nun ja schon eine Weile unter Wasser und hab so manche Schönheiten gesehen. Wenn Taucher zusammen sind, erzählen Sie einem ja immer, was man schon alles gesehen hat und was man noch sehen sollte. Dies weckt natürlich Wünsche, diese wunderbaren Geschöpfe mal zu sehen. Vielleicht hat man Glück, vielleicht nicht.

Auf der linken Seite hab ich mal meine Wunschliste zusammengestellt. Viele meiner Wünsche sind schon in Erfüllung gegangen. Also, ein schönes Geburtstagsgeschenk wäre, wenn du mir eine dieser Wünsche erfüllen könntest ;-).

Hier ein paar Auszüge aus meinem Logbuch über meine Erstbegegnungen:

Hai

(Tauchgang #27 vom 29.11.1996 bei Hin Bida, Thailand (Andaman Sea))

Heute waren wir nur 3 Taucher. Es versprach ein ruhiger Tauchgang zu werden; dem war nicht so. Beim Briefing erzählte Elke uns, dass wir Seepferdchen und Leopardenhaie sehen werden. Dementsprechend war mir doch recht mulmig zumute, als wir hineinsprangen.

Die Sicht war nciht besonders gut undwir tauchten ein bisschen herum. Da, endlich sahen wir 2 Haie auf dem Boden liegen. Ich hielt mich respektvoll zurück. Nach einer Weile des Bestaunens tauchten wir weiter und sahen nochmals zwei, wobei der eine gleich wegschamm. Ich erwartete, dass er irgendwo hinter mir wieder auftauchen würde und hatte dementsprechende Angst (unbegründet).

Walhai

(Tauchgang #28 vom 29.11.1996 bei Hin Bida, Thailand (Andaman Sea))

Kurz nachdem wir ausgestiegen waren, rief uns die Besatzung errecht zu und deutete auf einen Punkt im Meer. Sogleich packten wir unsere Brillen und Flossen und sprangen ins Wasser. Ein Walhai begleitet von seinen Putzerfischen (Kobias).

Wir waren echt begeistert. Wir tauchten eine halbe Stunde neben diesem 5m Ungetüm mit. Super!!!

Nebengeschichte: Ich weigerte mich am Morgen , einen Schnorchel einzupacken, da ich ihn bisher nie verwendete und auch nicht wusste für was. Ich bereute es bitter mit dauerndem Luftholen ;-). Also, immer einen Schnorchel einpacken!

Anschliessend tauchten wir normal und begegneten 3 Leopardenhaien. Die waren gar nicht mehr so gefährlich, sondern echt putzig (im Vergleich zum Walhai).

Manta

(Tauchgang #246 vom 14.09.2005 bei Akirifushi Beeru, Malediven)

Unglaublicher Tauchgang. Wir sind am Aussenriff des Atolls abgetaucht. Zuerst haben wir einen Weissspitzhai gesehen.

Dann kam aus der dunklen Tiefe ein riesiges schwarzes Etwas – MANTA!!!

Mein Erster. Er schwamm träge vor sich hin und wir haben versucht, ihn zu verfolgen. Einfach fantastisch. Mir spielte es dann auch keine Rolle mehr, dass ich die Flasche ziemlich leergesaugt habe.

Adlerrochen

(Tauchgang #260 vom 22.09.2005 bei Madigaa, Malediven)

Eigentlich versprach dieser Platz viel: Liegen Haie und Rochen. Baby-Haie in den Riffspalten.

Die Sicht war gut aber gesehen haben wir nichts, einfach nichts. In der Tiefe überquerten wir ein Feld voller Röhrenaale. Ich sah noch einen Hai verschwinden. That’s it.

Doch dann zeigte Yoko aufs Riff – Adlerroche. Juhui. Un der schwamm in eine Schule mit 6 weiteren hinein. Wow. Diese Schule umkreiste uns dann. Ich flippte aus!

Zum Abschluss freundete sich ein Schiffshalter mit mir an.

Hammerhai

(Tauchgang #264 vom 24.09.2005 bei Barakuda Point, Maledives)

Schon beim Abtauchen zeigte Sanne auf ein dunkles grosses Etwas, dass nach einem grossen Barakuda aussah.

Wir tauchten dann in die andere Richtung weiter und plötzlich kam uns ein riesiger Fisch ins Blickfeld – HAMMERHAI. Bestimmt 4 – 5 m lang. Sensationell.

Sowas hab ich noch nie gesehen, gestehe denn erwartet. Normalerweise schwimm ich den interessanten Fischen hinterher, aber hier hatte ich dann doch etwas Respekt und beobachtete und jubelte wie er vorbeischwamm.

Marlin

(Tauchgang #265 vom 24.09.2005 bei Makunudu Channel, Malediven)

Es hatte mässige Strömung und wir drifteten dem Riff entlang und legten in dieser Stunde eine ordentliche Strecke zurück.

Das Riff wurde immer schlechter bis ganze Friedhöfe von Korallen auftauchten.

Die anderen hatten einiges an Fisch gesehen, wir nichts – gar nichts. Bis uns nach 45 Minuten ein Blue Marlin vor die Linse schwamm. Unglaublich, ein BLUE MARLIN. Er präsentierte sich schön und drehte ab.

Sowas sieht man so gut wie nie, NIE!

Gitarrenrochen

(Tauchgang 271 vom 09.11.2005 bei El Qadima, El Quseir, Ägypten)

Wir liessen uns mit dem Zodiak zur Minute 80 auf der linken Seite bringen. Das Gelände präsentierte sich leicht abfallend aber weniger abwechslungsreich und artenreich als die Bucht.

Bei einem Ausflug ins Blauwasser sah ich einen Schwarm Thunfisch unten durchziehen.

Kurz vor Schluss hatte ich die fantastische Begegnung mit einem Bogenmaul-Gitarrenrochen mit einer Cobia als Begleitung. Ein Fisch halb Roche halb Hai.