Früher hab ich oft an den Tauchbasen, an denen ich tauchte in den verschiedensten Schmöckern geblättert und mich gewundert, welchen wunderbaren Fisch ich den da in der Tiefe gesehen haben könnte.
Seitdem ich mit einer Kamera unterwegs bin, ist die Bestimmung um einiges leichter geworden. Jetzt heisst es nicht mehr aus 20 gelben Fischen auszuwählen, sondern genau der zu finden, den ich gesehen habe.
Die nachfolgenden Fischbestimmungsbücher hab ich mir nach langer Evaluation gekauft. Es sind die besten (für mich)!
Korallenfische der Welt | |
Sauber gezeichnete Bestimmungstafeln mit über 2000 Fischen aus aller Welt und deren Besonderheiten. Markierungen, woran man Unterschiede erkennt. Bestes Buch überhaupt für diesen Zweck. | |
Farbatlas Meeresfauna | |
Ergänzung zum vorherigen Buch. All die restlichen niederen Tieren, die keine Fische sind. | |
Fischführer Haie und Rochen weltweit | |
Spezialitätenbuch über Haie, Rochen und Chimären. Schöne Fotos und viele Details und Geschichten rund um Haie. | |
Atlas der Meeresfische | |
Eine noch nie dagewesene Fülle an Fischen. Auf 720 Seiten werden mit über 6000 Fotos 4200 Fischarten vorgestellt. Leider sind viele Fische nur mit lateinischem Namen vermerkt. |