Im Frühling und im Sommer, wenn es so richtig schön warm ist und die Sonne lange scheint, arbeite ich 80%. Da ist das Arbeitsvolumen bei uns in der Firma auch verhältnismässig machbar, sodass man die Zeit anders nutzen kann und auch die Überzeit aus der Stresssaison abbauen kann.
Ich hatte jetzt einen herrlichen Sommer mit viel Zeit für mich. Nur hab ich die Zeit diesen Sommer auch anderweitig genutzt für Möbelsuche und meine Wochenendflüge nach Berlin.
Die Stresssaison zieht langsam an, sodass ich nun wieder 100% arbeite. Keine faulen Freitage mehr an der Sonne. Bald werden die Tage sowieso kürzer und die Dunkelheit vertreibt die Sonne am Morgen und am Abend. Da spielt es ohnehin keine Rolle mehr, wie lange man arbeitet.
Somit kann ich auch mein Defizit wieder ausgleichen. Und natürlich auch Überzeit aufbauen, die ich dann im nächsten Frühling/Sommer wieder abbauen kann, wenn es wieder schön warm und sonnig wird.
Aug. 15 2006
Produktivitätssteigerung
Im Frühling und im Sommer, wenn es so richtig schön warm ist und die Sonne lange scheint, arbeite ich 80%. Da ist das Arbeitsvolumen bei uns in der Firma auch verhältnismässig machbar, sodass man die Zeit anders nutzen kann und auch die Überzeit aus der Stresssaison abbauen kann.
Ich hatte jetzt einen herrlichen Sommer mit viel Zeit für mich. Nur hab ich die Zeit diesen Sommer auch anderweitig genutzt für Möbelsuche und meine Wochenendflüge nach Berlin.
Die Stresssaison zieht langsam an, sodass ich nun wieder 100% arbeite. Keine faulen Freitage mehr an der Sonne. Bald werden die Tage sowieso kürzer und die Dunkelheit vertreibt die Sonne am Morgen und am Abend. Da spielt es ohnehin keine Rolle mehr, wie lange man arbeitet.
Somit kann ich auch mein Defizit wieder ausgleichen. Und natürlich auch Überzeit aufbauen, die ich dann im nächsten Frühling/Sommer wieder abbauen kann, wenn es wieder schön warm und sonnig wird.
By ecki • Blog 0