Tanzen, tanzen, tanzen… ein Zwischenbericht

Tänzerisch ist bei mir in der letzten Zeit ziemlich viel los. Nachdem ich nun den Donnerstag zu meinem Tanzabend erklärt habe, wo ich Discofox und Salsa lerne, ist das Interesse nach einem Ort, wo man das gelernte auch anwenden kann, ziemlich gross.

Im März hab ich in einem Salsaclub festgestellt, dass die meisten Salsa Cubana können und tanzen. Ich lerne aber den Puertoricanischen Stil, der schöner im Ausdruck, aber auch die aktive Mitarbeit der Dame erfordert. Einige Freunde laden mich zwar immer wieder an Salsa-Parties ein, aber ich konzentriere mich im Moment eher auf Discofox und starte erst im Herbst wieder einen Kurs, wo ich noch den anderen Salsa-Stil kennenlernen möchte.

Discofox war zuerst ein Reinfall. Nach dem unglaublich schnellen Start wo ich an 2 Tagen den kompletten Kurs 1 + 2 nachholte, musste ich unbedingt einen Weg finden, wie ich diese Figuren trainieren kann. Die Figuren waren nur mental vorhanden und ich tanzte wie ein Sportler im Kopf die Figuren nach. Manchmal auch mit einer nicht vorhanden Tanzpartnerin blind im Wohnzimmer.

In der Umgebung Bern gibt es nicht viele Dancings, wo man das Gelernte praktisch umsetzen kann. Jedenfalls hab ich festgestellt, wenn man keine Dame mitnimmt, man arm dran ist. Eigentlich erstaunlich.

Im Zürcher Klub der Langen Menschen zeichnete sich eine Bewegung ab, um das Tanzbein wieder vermehrt zu schwingen. Dank Astrid, die mich an Ostern ins Pasadena in Zürich einlud, lernte ich ein phänomenales Dancing kennen, wo Tanzen professionell und umkompliziert betrieben wurde. Jeder tanzt mit jedem und die Damen hatten ihren Spass, von so vielen Herren aufgefordert zu werden. Hier konnte ich endlich meine Discofox-Kenntnisse praktizieren, ausbauen und an Führungsdetails arbeiten – mit Erfolg. Es machte mir soviel Spass, sodass wir in den letzten beiden Monaten schon ein paar Mal uns zum Tanzen getroffen haben.

Leider bin ich nur in Discofox wirklich stark und hab ein paar Defizite in den anderen Stilen und muss dann aussetzen. Aber man kann nicht alles haben. Ich bin schon froh, dass Discofox wirklich gut klappt.

Von den Langen gibt es jährliche Treffen, wo von ganz Europa Leute zusammen kommen und eine Woche zusammen Ausflüge macht, sich unterhält und am Abend geschwoft wird, was das Zeug hält.

Dieses Jahr gibt es 2 Treffen, sodass ich mich zuerst für dasjenige in Wien entschied. Da ich aber über Auffahrt auch keine Pläne hatte, meldete ich mich noch in letzter Sekunde für das Treffen in Osnabrück an. Ein verlängertes Tanz-Wochenende, wo an 3 Abenden getanzt wurde, bis die Sohlen rauchten. Das freute natürlich die Damen, die ich auf die Tanzfläche führen durfte.

Alle gelernte Figuren sitzen jetzt und ich bin begierig darauf, neue zu lernen. Denn langsam geht mir die Kombinations-Fantasie aus.