Discofox – aber fix!

Nachdem ich nun bereits mit dem Salsakurs angefangen habe, ist es an der Zeit etwas weiteres wieder ins Repertoire zu nehmen.

Ich hab mir noch eine Weile überlegt, ob ich zum wiederholten Male einen Standardkurs besuchen sollte. Von diesen hab ich nun schon ein paar gemacht. Jeweils mit meinen jeweiligen Freundinnen.

An einem Standardkurs lernt man so an die 10 Tanzstile. Das ist mir doch etwas zuviel, da ich mich ohnehin nicht daran erinnern kann, was man alles für Figuren machen könnte. Deshalb möchte ich nur einer davon lernen, aber dafür richtig! Welchen Stil braucht den am meisten? Es ist wohl unbestritten, das Discofox an jeder „Hundsverlochete“ gebraucht werden kann.

Zusammen mit Salsa wär ich dann gut für jede Tanzbühne gerüstet.

Mein Ziel ist es nun, meine Kenntnisse weitere auszubauen, ungeachtet einer Beziehung – die es ohnehin nicht gibt. Deshalb hab ich mich auf dem Markt Bern umgeschaut, wie ich möglichst gut und schnell zum Ziel komme. Fast alle Tanzschulen wollten mich wieder beim ersten Kurs anfangen lassen.

Meine Freunde vom Salsa machen auch noch Discofox und haben gerade den 3. Kurs angefangen. Senta Feller war so nett, mich gleich einsteigen zu lassen.

Ich hab dann doch bald gemerkt, dass mir einige Figuren und Elemente noch fehlen. Intensives Studium von Schulungs-DVD’s und Dokumentation der Schritte war nötig.

Weiter hat mir Senta an 2 Crash-Kursen den Inhalt jedes Kurses durchexeziert. In einer Stunde den Inhalt eines ganzen Kurses. Da hat mich ziemlich gefordert und ich hab im Anschluss viel Aufwand in die Dokumentation gesteckt. Sonst vergess ich das alles gleich wieder.

Nun bin ich gerüstet, im 3. Teil vom Discofox zu profitieren. Ich habe eine gute Partnerin bekommen – eine Expertin notabene. Solche Taxidancers gibt es scheinbar noch einige.

Das Problem ist nun, ich sollte das Material üben üben und nochmals üben. Sonst wird das nie was. Eine Partnerin wäre halt doch schon bequem ;-). Mal schauen, ob es gute Lokale zum Tanzen gibt.