#08 Irkutsk – Ulan Bator

[23.-24.09.2002] Irkutsk – Ulan Bator

Die Fahrt von Irkutsk nach Ulan Bator war wenig spektakulär. In meinem Abteil war noch Simon, der New Zealander.

Im Zug wurde vor der Grenze jede Menge Storys erzählt, was uns erwarten könnte: von Raub der Dollars durch die Zollbeamten bis Zwang-Signierung von Traveller Cheques. Jede Menge Horror-Geschichten und Varianten.

Da ich bereits bei der Einreise meine Devisen deklariert hatte, hatte ich bei der Ausreise keinerlei Probleme. Andere, die keine Deklaration gemacht hatten und nun auch sagten, sie hätten nichts, hatten auch keine Probleme. Das Gepäck wurde nicht angesehen, denn scheinbar verwenden sie mehr Zeit für die vielen Händler, die ganze Berge von Waren mit dem Zug mitnehmen. Dort wird fast das ganze Abteil auseinander genommen, um Schmuggelware zu finden. In der Nacht war rechter Verkehr auf den Gängen und viel Ware wurde hin und her transportiert. Nicht weil man viel verkauft, sondern um die Einfuhrquotas untereinander auszugleichen.

Nur Simon hatte Probleme. Er gab bei der Ausreise nur eine kleine Menge Dollars an, die er bei der Einreise nicht deklariert hatte und prompt wurde ihm das Geld gegen Quittung abgenommen.

Im Zug lernten wir Nicolas und Thomas aus Frankreich kenne, Die beiden hatten bereits eine Jeep-Tour durch die Mongolei organisiert und suchten noch ein paar, die mitkommen würden, um die Kosten zu teilen.

Wir wurden bereits um 6 Uhr vom Zugbegleiter geweckt, als kämen wir in den nächsten 5 Minuten an.

Um 7:30 kamen wir am Bahnhof an und wurden von einer Schar Leute begrüsst, die uns in ihre Guesthouses einladen wollten. Hier sind die Preise auch viel günstiger als in Russland.